Unsere Farben zeigen was wir zeigen wollen
Updated: Sep 14, 2024
Lieber zuhören als lesen? Kein Problem! Ich hab' den Artikel fĂŒr dich eingesprochen. đ
Der nĂ€chste Workshop steht vor der TĂŒr, jeder von uns bereitet sich darauf vor. Sandors Telefon klingelt. Auf der anderen Seite hört er die Frage von mir "Orange oder GrĂŒn? Du darfst wĂ€hlen".

Als Sandor und ich miteinander angefangen haben, Trainings und Workshops zu kreieren und durchzufĂŒhren, hatten wir solche Telefonate oder Messages immer wieder mal. Als wir uns bei der gemeinsamen Arbeit kennenlernten, waren wir beide gerne bereits mit starken Farben unterwegs. Nur in seltenen FĂ€llen gab es bei mir ein Kleid mit Flieder oder bei Sandor ein hellblaues Hemd.
Wir lieben krÀftige Farben und diese Gemeinsamkeit haben wir in unser Business stark eingebunden. Schnapp dir einen Tee und ich nehme dich mit auf eine farbenfrohe Reise.
Die Inhalte dieses Blogartikels
Was starke Farben fĂŒr uns bedeuten
Es gibt zum Thema Farben massig Literatur, Studien und VortrĂ€ge. Dabei habe ich mich erst relativ spĂ€t damit angefangen zu befassen. Wenn wir jetzt zu der Bedeutung der Farben fĂŒr mich und Sandor kommen, möchte ich mit dir einen kleinen Ausflug in die Psychologie machen. Die Psychologie der Farben fasst hervorragend zusammen, was die beiden Farben, Orange und GrĂŒn, bedeuten. Ich werde dir dazu auch unsere Sicht auf die Farben mit schildern.
Orange
Aus Sicht der Psychologie befreit Orange von Blockaden und öffnet somit sehr gut. Zudem fördert Orange die BegeisterungsfÀhigkeit und Selbstsicherheit. Die Farbe Orange ist sehr lebhaft und hat eine starke Strahlkraft.

FĂŒr uns gibt uns Orange immens viel Energie. Die BegeisterungsfĂ€higkeit, die aus Sicht der Psychologie Orange zugeschrieben wird, können wir nur unterstĂŒtzen. Denn wenn wir Orange tragen, geht es nicht nur darum uns selbst zu begeistern, sondern auch darum andere mit Neugierde und Freude anzustecken.
GrĂŒn
GrĂŒn erzeugt gemÀà der Psychologie Harmonie und stabilisiert. Ferner wirkt GrĂŒn ausgleichend und beruhigend. Rudolf Steiner war der Ansicht, dass GrĂŒn unser Denken lebendig macht.

Die Farbe GrĂŒn wirkt fĂŒr Sandor und mich stark motivierend. Denn GrĂŒn bedeutet, wir können loslegen und unserer KreativitĂ€t freien Lauf lassen. Und genau das unterstĂŒtzen wir mit GrĂŒn.
Wieso wir so bunt sind
Unsere Kleidung, unsere Homepage, unsere LinkedIn Profile oder unsere Fotos zeigen uns fast durchgĂ€ngig mit starken Farben. FĂŒr einige Menschen ist es zu viel und wir sollten doch bitte ein wenig dezenter sein. Doch wenn wir mehrheitlich dezentere Farben verwenden in unserem Leben, dann mĂŒssen wir uns verstellen. Wir haben uns klar dafĂŒr entschieden, dass wir uns genau so zeigen, wie wir sind.
So kann es kommen, dass wir fĂŒr einige Personen zu energisch oder zu prĂ€sent wirken. Das ist okay, denn dadurch setzen wir beispielsweise im Business gleich einen Filter ein. Wenn dir die zwei farbenfrohe Menschen zu viel sind, dann sind wir auch nicht die Richtigen fĂŒr genau diese Person. Wir möchten nicht, dass sich ein Kunde von uns, an uns anpassen muss und so auch umgekehrt.
Der Grund, wieso wir starke Farben lieben ist, dass sie uns Lebendigkeit und Freude geben. Diese Energie möchten wir nutzen und weiter streuen.

Wir zeigen mit den Farben genau das, was wir sind; neugierig, wissbegierig, kreativ und lebensfroh. Diese AuthentizitĂ€t ermöglicht dir, uns mehr zu sehen. Eingangs habe ich dir erzĂ€hlt, dass Sandor und ich frĂŒher gemeinsam uns vor einem Event ausgetauscht haben, wer welche Farbe anzieht. Mittlerweile gibt es das noch kaum. Denn wir wĂ€hlen intuitiv die Farbe, die wir gerade brauchen und ergĂ€nzen uns damit sehr gut.
Jetzt habe ich so viel von Farben und ihrer Bedeutung fĂŒr uns geschrieben, dass ich dir noch ein paar Fotos zeigen möchte. Denn Bilder können dir noch mehr zu unseren Lieblingsfarben zeigen.




