Wie findest du Freude und Energie im Business
Updated: Nov 6, 2024
“Was macht ihr, dass ihr immer so energiegeladen, fröhlich und aktiv in eurem Business seid?”
Diese Frage haben Sandor und ich bereits sehr oft gehört und freuen uns immer wieder, wenn wir diese Frage gestellt bekommen. Denn eigentlich ist die Antwort sehr simpel: Wir leben unser Business!
Perfekt, jetzt weißt du, worauf wir achten und weißt, was wir damit meinen. Okay, vielleicht braucht es doch noch ein paar Sätze mehr.
Einen leichten Weg zu zeigen, was wir bei uns im Daily Business machen, ist, dass wir es dir anhand der FISH!-Philosophie erklären.
Die Inhalte dieses Blogartikels
Die FISH!-Philosophie
Der Ursprung der Philosophie
Stell dir einen lebendigen Fischmarkt in Seattle vor. Genau dort entdeckte der Filmemacher John Christensen etwas Faszinierendes: Menschen, die ihre Arbeit mit einer ansteckenden Begeisterung leben. Am Pike Place Fish Market erlebte er, wie Fischverkäufer ihre alltägliche Arbeit in etwas Besonderes verwandelten.
Seine Gedanken zu diesem Markt waren “Every company could benefit from that kind of passion”. Damit dies auch möglich wird, hat er einen Film über die Fischverkäufer gedreht. Darin zeigt er 4 einfache Wege, um erfolgreich zu sein. Sie waren die Grundlage für die FISH!-Philosophie.
Der Kerninhalt der Philosophie
Der Dichter David Whyte brachte es auf den Punkt: "Die Arbeit selbst zum Lohn statt zum reinen Lohnerwerb". Es geht darum, deinen Businessalltag so zu gestalten, dass er dir Freude bereitet, dich mit Leidenschaft erfüllt und dir erlaubt, dich auf das Wesentliche zu fokussieren.
Die FISH!-Philosophie zeigt uns mit vier kraftvollen Prinzipien, wie wir genau das erreichen können:
Spiele Deine Arbeit darf und soll Spaß machen. Wenn du die Arbeit spielerisch angehst, wirst du mit Schwung arbeiten und kreative Lösungen finden.Dein NutzenDu erschaffst dir einen Arbeitsalltag, der sich nicht wie Arbeit anfühlt.
Bereite anderen Freude Wenn du anderen etwas Gutes tust, wird der Tag nicht nur für sie besser, sondern auch für dich.Dein NutzenDu erzeugst eine positive Grundstimmung, die dein gesamtes Business durchdringt.
Sei präsent Entscheide dich, für den Menschen oder für dich, ganz präsent zu sein. Dein NutzenDu nimmst bewusst wahr, was in diesem Moment wirklich wichtig ist.
Wähle deine Einstellung Mach dir bewusst, dass du es selbst in der Hand hast, wie deine Arbeit auf dich wirkt.Dein NutzenDu übernimmst die Kontrolle über deinen Business-Alltag..
Und genau diese 4 Grundprinzipien finden wir bei uns ganz stark im Business Alltag wieder. In den folgenden Abschnitten möchten wir dir zeigen, was genau diese Grundprinzipien beinhalten und wo wir sie bei uns im Daily Business wieder finden.
Spiele - Das ist deine Arbeit
Erinnerst du dich an Momente, in denen du völlig in einer Aufgabe versunken warst und die Zeit wie im Flug verging? Genau diese magische Verbindung von Kreativität, Begeisterung und natürlicher Freude meinen wir, wenn wir vom "Spielen" im Business sprechen. Es ist dieser besondere Zustand, in dem Arbeit sich anfühlt wie ein spannendes Abenteuer.
Wenn du diesem spielerischen Element in deinem Business Raum gibst, wirst du merken, wie sich deine Energie verändert. Plötzlich fließen die Ideen leichter, Herausforderungen werden zu interessanten Puzzles, und selbst komplexe Aufgaben fühlen sich weniger schwer an.
Jetzt denkst du vielleicht: "Moment mal, soll ich etwa zwischen Kundenterminen Frisbee spielen?" Nicht ganz! 😊 Kannst du natürlich. Doch es geht vielmehr darum, diese besondere Qualität des Spielerischen in deine Arbeitsweise zu integrieren. Das kann für jeden von uns ganz anders aussehen. Vielleicht verwandelst du deine To-Do-Liste in eine "Achievement Map" oder gestaltest deine Projektplanung wie ein Strategiespiel. Der Schlüssel liegt darin, deinen ganz persönlichen Weg zu finden.
Wichtig dabei: Vertraue deiner Intuition. Oft wissen wir instinktiv, was uns Freude bereitet und uns in diesen Flow-Zustand bringt. Anstatt lange zu grübeln, was die "perfekte" spielerische Herangehensweise sein könnte, fang einfach an!
Experimentiere mit kleinen Veränderungen in deinem Arbeitsalltag. Manchmal reicht schon eine andere Perspektive oder eine kleine Umgestaltung deines Arbeitsplatzes, um diese spielerische Energie zu aktivieren.
By the way, wenn du eine einfache Anleitung für ein Experiment suchst, Sandor erklärt in seinem Video “Business Experimente: Entspannt zum Erfolg – Mein Praxis-Tipp!”, wie du das machen kannst.
Das Schöne ist: Spielen ist ansteckend. Wenn du beginnst, deine Arbeit mit dieser leichten, kreativen Energie anzugehen, wirst du sehen, wie sich auch dein Umfeld verändert. Im Folgenden zeige ich dir 2 konkrete Beispiele von uns.
Spielen bei OverTheMaze
Eins unserer “Erfolgsgeheimnisse” ist, dass wir selbst aus strukturierten Prozessen etwas Lebendiges machen! Dabei ist uns wichtig, dass wir nicht nur das Gefühl von Fortschritt haben, sondern ihn auch ganz konkret sehen und spüren können.
Lass mich dir ein Beispiel geben, das zeigt, wie unterschiedlich "Spielen" aussehen kann: Unsere LinkedIn Daily Liste, also was wir täglich auf LinkedIn machen möchten. Statt einer gewöhnlichen Checkliste habe ich daraus ein kleines Abenteuer gemacht. Stell dir vor: Jeder Arbeitsschritt hat sein eigenes, buntes Symbolbild, verbunden durch einen verschlungenen Pfad – wie bei einem Brettspiel. Mit meinem kleinen grünen Spielstein wandere ich von Station zu Station, und jedes Mal, wenn ich eine Aufgabe abschließe, darf ich weiterziehen. Dieses simple "Klack" des Spielsteins und das sichtbare Vorankommen zaubern mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht.
Und hier kommt der spannende Teil: Sandor kann mit meinem verspielten Ansatz überhaupt nichts anfangen! Während ich in meiner kleinen "LinkedIn-Spielwelt" aufblühe, schätzt er die Effizienz einer übersichtlichen Aufstellung. Beides ist vollkommen in Ordnung.
Das Gleiche zeigt sich bei unseren Finanzen – nur andersherum. Während ich schon von Natur aus Spaß an Buchhaltung habe, hat sich Sandor sein eigenes kleines Ritual geschaffen: Für jeden erledigten Beleg wandert ein Glasstein von einer Schale in die andere. Eine simple, aber geniale Methode, die ihm hilft, selbst das Buchen von Belegen in etwas Positives zu verwandeln.
Was möchte ich dir damit sagen? Es gibt nicht den EINEN richtigen Weg, Spielen in dein Business zu bringen. Was für mich perfekt funktioniert, kann für jemand anderen völlig unpassend sein.
Der Schlüssel liegt darin, deinen ganz persönlichen Weg zu finden, wie du Leichtigkeit und Freude in deine täglichen Aufgaben bringst. Vielleicht sind es kleine Belohnungsrituale wie Sandors Glassteine, oder du erschaffst dir wie ich eine spielerische Visualisierung deiner Fortschritte. Wichtig ist nur: Es muss sich für dich stimmig und authentisch anfühlen. Denn genau wie dein Business bist auch du einzigartig!
Bereite anderen Freude – Es kommt zu dir zurück
Wenn du anderen eine Freude bereitest, geht es darum, dass du einen Beitrag zum Leben einer anderen Person leistest. Nicht weil diese Person dies von dir verlangt, sondern weil du es für diese Person machen willst.
In diesem zweiten Grundprinzip geht es darum, einfache Möglichkeiten zu finden, um auf sinnvolle und unvergessliche Weise andere Menschen zu erfreuen. Du kannst deinen Kunden oder einer fremden Person auch nur einen Moment verschönern. Du musst nicht gleich ihr ganzes Leben beeinflussen. Wichtig ist hier, dass es von Herzen kommt.
Überleg dir dazu einmal “Was will dein Kunde wirklich?”. Will er beispielsweise das nächste Produkt für eine bessere Zeiteinteilung oder will er sein Bedürfnis nach Ordnung stillen? Wenn du ihm einfach das nächste Produkt verkaufst, wirst du relativ rasch merken, dass es für deinen Kunden ein reiner Zweckkauf ist. Verkaufst die ihm etwas, das seine Bedürfnisse befriedigt, wird er viel mehr Emotionen mit dem Kauf verbinden und so auch mit dir. Es geht deshalb darum, die Bedürfnisse deines Kunden zu erfüllen und nicht nur, dass du dein nächstes Produkt verkaufst.
Wenn du dein nächstes Produkt verkaufst, mach ihm sichtbar, welches Bedürfnis er damit für sich selbst stillt. Denn in diesem Moment ist es für dich zudem sehr leicht ihm eine zusätzliche kleine Freude zu bereiten.
Sobald du es dir zur Gewohnheit gemacht hast, anderen eine Freude zu bereiten, wird diese Freude auch zu dir zurückkommen. Infolgedessen wirst du den Mehrwert, den du anderen gibst, selbst spüren. Wir erleben es oft, dass eine Geste, die wir machen, weil wir einer Person eine Freude machen wollen, später zu uns zurückkehrt. Das kann auch einfach nur das persönlich empfundene, freudige Gefühl sein.
Anderen Freude zu bereiten – das klingt zunächst vielleicht nach einer netten Geste und nicht mehr. Gleichzeitig möchte ich dir hier erklären, warum dies ein kraftvoller Heben für dich und dein Business ist.
Stell dir vor, du könntest jeden Tag kleine Momente der Freude erschaffen – nicht weil es von dir erwartet wird, sondern weil du es von Herzen gerne tust. Das ist keine große philosophische Sache, sondern kann ganz einfach und konkret sein: Ein aufmerksames Gespräch, eine unerwartete Hilfestellung, oder ein ehrliches "Ich sehe deine Herausforderung" im richtigen Moment.
Besonders spannend wird es, wenn wir das auf deine Kunden übertragen. Hier kommt eine Frage ins Spiel, die mir immer wieder dabei hilft. "Was bewegt meinen Kunden wirklich?"
Wenn jemand beispielsweise nach einem Zeitmanagement-Tool sucht, geht es meist um viel mehr als nur einen übersichtlicheren Kalender. Vielleicht sehnt sich die Person nach dem Gefühl von Kontrolle in einem chaotischen Alltag. Oder nach der Freiheit, endlich wieder Zeit für die wichtigen Dinge im Leben zu haben.
Wenn du beginnst, auf dieser tieferen Ebene zu verstehen und zu handeln, verwandelt sich ein simpler Verkauf in etwas Bedeutungsvolles. Dein Kunde erhält nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung, die ihn wirklich berührt und weiterbringt.
Diese Art von authentischer Freude hat einen erstaunlichen Boomerang-Effekt. Sie kommt zu dir zurück – manchmal als dankbare Nachricht, manchmal als begeisterte Weiterempfehlung, und mit dem Gefühl, wirklich etwas Wertvolles beigetragen zu haben.
Eine Freude bereiten bei OverTheMaze
Nehmen wir ein einfaches Beispiel, das gerade jetzt in diesem Moment stattfindet. Ich aktualisiere diesen Artikel voller Motivation und ja, vielleicht sollte ich mal Pause machen, doch es fließt gerade so schön. Da kommt Sandor ins Spiel. Er bringt mir einfach so, ohne dass ich ihn darum gebeten habe, einen feinen, warmen Kaffee.
Diesen kann ich in Ruhe mit ihm genießen. Damit hat er mir nicht nur eine Freude gemacht, sondern er hat auch darauf geachtet, dass wir beide über den gesamten Tag genügend Pausen machen. Dadurch können wir unsere Energie halten und so fühlt sich die Arbeit sehr selten schwerfällig an.
Ein anderes Beispiel zeigt, wie Freude bereiten auch in geschäftlichen Beziehungen wunderbar funktioniert. Vor einiger Zeit hatten wir ein spannendes Gespräch mit einer potenziellen Kundin. Obwohl sie sich letztlich gegen eine Zusammenarbeit entschied, spürten wir: Da ist eine wertvolle Verbindung entstanden. Statt das Gespräch einfach zu beenden, haben wir ihr einen regelmäßigen Peer2Peer-Austausch angeboten – ohne Agenda, ohne Honorar, einfach als Raum für gegenseitiges Wachstum.
Was daraus entstanden ist? Ein inspirierender Dialog auf Augenhöhe, bei dem wir offen über unsere Business-Entwicklungen sprechen, Herausforderungen teilen und gemeinsam Lösungswege entdecken. Diese Form des Austauschs ist für uns ein Geschenk, das wir gerne geben. Denn wir erleben immer wieder: Die Energie, die in solchen authentischen Gesprächen entsteht, ist unglaublich wertvoll – für alle Beteiligten.
Jemandem Freude bereiten, kann im Kleinen oder Großen sein. Wichtig ist, dass du es von dir aus machst und du dich dabei nicht zwingst.
Sei präsent - Und du wirst es dir selbst danken
Du sitzt in einem Meeting, nickst zustimmend, aber deine Gedanken sind schon beim nächsten Termin oder bei der To-Do-Liste, die sich auf deinem Schreibtisch türmt. Genau hier setzt das dritte Grundprinzip an: präsent sein.
Es geht darum, wirklich da zu sein - mit deiner vollen Aufmerksamkeit und Energie. Einer, der das wunderschön in Worte gefasst hat, ist Thomas Merton, ein Mönch und Denker des 20. Jahrhunderts. Er sagt:
“The rush and the pressure of modern life are a form, perhaps the most common form, of innate violence. To allow oneself to be carried away by a multitude of conflicting concerns, to surrender to too many demands, to commit oneself to too many projects, to want to help everyone in everything is to succumb to violence. More than that it is cooperation with violence. The frenzy of the activist neutralizes his work for peace. It destroys her inner capacity for peace. It destroys the fruitfulness of his own work because it kills the root of inner wisdom which makes work fruitful.”
Für mich persönlich wird in diesem Zitat schön sichtbar, dass es so relevant wird, Hektik und Leistungsdruck im modernen Leben zu beachten, da sie wie eine naturgegebene Gewalt wirken. Denn wenn wir nicht das wahrnehmen, das gerade vor uns liegt, verliert es an Wert oder wird komplett nicht mehr sichtbar für uns. Sei das bei einem Menschen oder bei unseren Aufgaben.
Präsent sein bedeutet, den Moment bewusst wahrzunehmen und ihm deinen vollen Respekt zu schenken. Es bedeutet, deinem Gegenüber zu signalisieren: "Hey, du bist jetzt wichtig. Ich bin ganz Ohr." Diese Qualität der Aufmerksamkeit ist ein Geschenk - an dein Gegenüber und an dich selbst.
Wenn du dieses Prinzip in dein Business integrierst, wirst du merken: Es verändert vieles. Deine Gespräche werden tiefer, deine Entscheidungen klarer und - was mich immer wieder erstaunt - dein Tag fühlt sich weniger gehetzt an, obwohl du die gleiche Menge an Aufgaben bewältigst.
Präsent sein bei OverTheMaze
Im Daily Business von Sandor und mir gehört es dazu, dass wir uns regelmäßig über neue Insights, Ideen und Kontakte austauschen. Wenn Sandor mir hell begeistert die neuen Insights von einem Buch, das er gerade hört, erzählt und ich nicht energiegeladen genug bin, aktiv zuzuhören, bitte ich ihn es später zu erzählen.
In der Zusammenarbeit von Sandor und mir ist es uns wichtig, einander aktiv wahrzunehmen. Denn wenn ich nicht präsent bei der Sache sein kann, ist es viel wertvoller, den anderen zu “vertrösten“ als einfach mal zuzuhören und so zu tun, als ob.
Ein weiteres Beispiel sind unsere regelmäßigen Austausch-Kaffees mit neuen, interessanten Kontakten. Bei solchen Meetings achten wir darauf, dass wir davor mit einer kleinen Pause zur Ruhe kommen und auch danach eine Pause für uns einplanen. Damit können wir im Meeting für die andere Person ganz präsent sein und mit voller Aufmerksamkeit aktiv zuhören.
Vielleicht fragst du dich, wieso wir das so penibel genau planen. Wir wissen aus unserer Erfahrung, dass wir so viel mehr Freude und Spaß im Austausch haben. Zudem realisieren die Menschen auf der anderen Seite, dass uns der Austausch wirklich wichtig ist.
Genau darauf kommt es aus unserer Sicht an. Wenn wir präsent sind, wertschätzen wir den anderen, das gemeinsame Jetzt und generieren zudem Energie für die Zukunft.
Wähle deine Einstellung – denn du entscheidest wie es dir geht
Das 4. und letzte Prinzip “Wähle deine Einstellung”, hat aus unserer Sicht den größten Hebel im Leben. Das chinesische Sprichwort zeigt sehr schön, was du selbst mit deiner Einstellung bewirkst:
“Achte auf Deine Gefühle, denn sie werden zu Gedanken. Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.”
Es zeigt, dass wir durch unsere Einstellung unsere Gefühle verändern. Zudem wird schön sichtbar, dass bereits kleine Veränderungen und sei es zum Start nur in deinen Gedanken, auf deine Einstellung einwirken.
Aus diesem Grund hilft es dir persönlich, wenn du deine Einstellung im Business aktiv wählst. Ein leichter Weg dazu ist, sich vorzustellen, wie die Person sein müsste, die deine Arbeit in deinem Business macht. Fragen dazu sind:
Wie sollte sich diese Person auf den Tag vorbereiten?
Wie spricht sie über andere Personen?
Wie handelt diese Person in ihrer Arbeit?
Wie beendet diese Person ihren Tag?
Die Antworten zu diesen Fragen machen dir selbst bewusst, wer du sein willst oder bereits bist.
Jetzt ist unsere Realität so, dass wir nicht immer einen genial schönen Tag haben. An diesen Tagen können wir nicht einfach sagen “Heute bin ich durch und durch fröhlich”. Dennoch können wir unsere Einstellung hier aktiv sichtbar machen. Damit wirst du dir deiner Gefühle bewusst und kannst dich aktiv entscheiden, wie du mit ihnen umgehst. Diese Perspektive hilft dir ganz persönlich im Daily Business. Denn du machst dir bewusst, dass du verantwortlich für dein Handeln bist.
Ein anderer sehr hilfreicher Punkt ist, wenn du deine Einstellung aktiv wählst, dann kannst du das auch deinem Umfeld direkt mitteilen. Das bedeutet, du kannst den Menschen um dich herum sagen, wie es dir gerade geht und wieso du so handelst, wie du es gerade tust.
Damit erleichtern wir uns persönlich den Tag und auch den Personen, die mit uns zusammenarbeiten.
Einstellung wählen bei OverTheMaze
Sandor und ich entscheiden uns fast jeden Tag aktiv, welche Einstellung wir haben. In den meisten Fällen ist es eine sehr positive und energiegeladene Einstellung.
Diese Einstellung hat auch ihre ganz eigenen Facetten. Damit wir uns leicht daran erinnern, welche Einstellung wir uns für uns wünschen, gibt es in OverTheMaze zwei interne Maskottchen. Einerseits das Eichhörnchen, das lebendig, unternehmungslustig, schnell ist und immens viel Freude an vielen kleinen Dingen hat. Andererseits die Eule, die einen starken Ruhepool bildet, gelassen ist, langfristig entscheidet und den Überblick bewahrt. Die Kombination aus diesen beiden Tieren hilft uns immer wieder, einander daran zu erinnern, welche Einstellung wir leben wollen.
Auf dem Weg zu unserem Unternehmen haben wir gelernt, all die coolen Facetten des Eichhörnchens und der Eule zu schätzen.
Denn unsere Denkmuster sind nicht immer gleich und zeigen gerne auch mal Gegensätze auf. So kann es sein, dass einerseits ich ganz verquirlt von einem zum nächsten möchte, andererseits Sandor uns zuerst den Überblick verschaffen will, damit wir langfristig auf unser Business achten.
In diesen Fällen hilft es uns, dass wir diese Gegensätze gegenseitig sichtbar machen. Damit weiß jeder von uns, welche Einstellung er gerade hat und wir können unser Daily Business auf die Art gestalten, dass es für beide und für das Business passt.
Fazit - Ein motivierter Anstoß für dich
Zusammenfassend wird klar, dass jedes dieser Grundprinzipien alleine einfach nur nett ist. Wenn aber alle 4 miteinander zusammenspielen, verändert es deinen Alltag im Business immens stark.
Die 4 Grundprinzipien möchte ich dir hier nochmals kurz im Überblick zeigen:
Spiele - Damit deine Arbeit dir Freude bereitet
Bereite anderen Freude - Weil es zu dir zurückkommt
Sei präsent - Um den Moment wirklich zu erleben
Wähle deine Einstellung - Denn du gestaltest dein Business-Leben
Für uns bedeutet das: Wir übernehmen aktiv die Verantwortung dafür, wie unser Business sich anfühlt. Wir haben uns bewusst entschieden, dass es energiegeladen und freudig sein soll. Denn nur so können wir langfristig den Drive behalten, der uns und unsere Kunden weiterbringt.
Wenn dir dieser Artikel Impulse für dein Business gegeben hat, teile ihn gerne mit deinem Netzwerk. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!